- Ressortprinzip
- ⇡ Ministerialprinzip.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Ressortprinzip — Das Ressortprinzip ist ein Regierungsgrundsatz der besagt nach Art. 65 Satz 2 Grundgesetz, dass der Bundesminister seinen Geschäftsbereich innerhalb der durch den Bundeskanzler vorgegebenen Richtlinien der Politik selbstständig und unter… … Deutsch Wikipedia
Ministerialprinzip — Ressortprinzip; Prinzip der Gliederung des Haushaltsplans nach den einzelnen Ministerien (Ressorts; institutionelle Gliederung). In der Bundesrepublik Deutschland angewandt (⇡ Haushaltssystematik). Die Haushaltsgliederung nach dem M. dient v.a.… … Lexikon der Economics
Kollegialprinzip — Das Kollegialitätsprinzip, in Deutschland auch Kollegialprinzip genannt, beschreibt eine Art der Führung von Behörden und Regierungen. Hierbei besteht die Regierung bzw. die Behörde aus gleichberechtigten Mitgliedern, welche die in geheimer… … Deutsch Wikipedia
Artikel 65 Satz 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Die Richtlinienkompetenz ist die Zuständigkeit, Richtlinien der (Regierungs )Politik verbindlich vorzugeben. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Bundeskanzler 1.1.1 Diskussion 1.2 Landesebene 1.3 Kommu … Deutsch Wikipedia
BMVg — Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 7. Juni 1955 als „Bundesministerium für Verteidigung“ Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia
Bayrische Landesregierung — Die Bayerische Staatsregierung ist im politischen System Bayerns die oberste Exekutivbehörde des Freistaates. Sie besteht aus dem Bayerischen Ministerpräsidenten und bis zu 17 Staatsministern und Staatssekretären. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche… … Deutsch Wikipedia
Bundesminister der Verteidigung — Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 7. Juni 1955 als „Bundesministerium für Verteidigung“ Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Verteidigung — Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 7. Juni 1955 als „Bundesministerium für Verteidigung“ Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia
Bundesverteidigungsminister — Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 7. Juni 1955 als „Bundesministerium für Verteidigung“ Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia
Bundesverteidigungsministerium — Bundesministerium der Verteidigung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 7. Juni 1955 als „Bundesministerium für Verteidigung“ Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia